Preisinkl. MwSt.:1.920,00 €
Dauer: 4 Tage, 9.00 - 17.00 Uhr
HTML5 bietet einige nützliche und innovative Unterschiede zu allen bisheri- gen HTML-Versionen.
Dieser Kurs lehrt die korrekten Grundlagen zur Hypertext Markup Language und befasst sich mit den zukünftigen Neuerungen im Feld der Inhaltsaufbereitung für das Web. Dazu gehören unter anderem spezielle inhaltsauszeichnende Tags zur Barrierefreiheit und multifunktionale Komponenten wie canvas oder das data-Attribut.
Zielgruppe
- Einsteiger in die Webentwicklung
- Einsteiger in der Softwareentwicklung
- Softwareentwickler
- Projektleiter
- Administratoren
Schulungsziele
Die Teilnehmer sind in der Lage, Cross-Browser-fähige HTML- Dokumente zu erstellen. Sie können sich der allgemeinen sowie neu hinzugekommenen HTML-Elemente bedienen, um Markup-Lösungen für alle Bereiche erstellen zu können.
Empfehlungen
- HTML, XHTML, HTML5, CSS, CSS3 Einstieg
- JavaScript Grundlagen
- jQuery Grundlagen
- CSS3 Grundlagen
Inhalte
Grundlagen des Webdesign
- Webstandards als Basis
- Trennung von Struktur/Inhalt, Layout und Dynamik
- Browser und (In)kompatibilitäten
HTML - Grundlagen
- Grundelemente einer HTML-Seite
- Der Titel einer Webseite
- META Tags und ihre Bedeutung
- Kommentare
- Textstrukturierung
- Logische Textformatierung
- Physische Textformatierung
- Farbwahl und Codierung
- Tabellen
- Layoutmöglichkeiten mit Layern, Frames und Tabellen
- Einbindung von Grafiken und Hintergrundgrafiken
- Links/Verweise auf andere Seiten, Dateien und Anwendungen
- Sortierte und unsortierte Listen
Fortgeschrittene HTML-Technik
- Gestaltungsmöglichkeiten mit Grafiken und Tabellen
- Wo sind die Grenzen von HTML?
- Globale Designrichtlinien mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS)
- Festlegung von Schriftart/- typ und Formatierung
- Formulare und deren Elemente
- Barrierefreies Webdesign
- Gestaltungsmöglichkeiten ohne Tabellen
HTML5 - Überblick
- Entstehungsgeschichte
- Anwendungsfälle
- HTML5 in der Praxis
HTML5 - Grundlagen
- HTML5-Basisdokument
- XHTML5-Basisdokument
- Neuerungen in HTML5
HTML5 - Semantik
- Dokumentenstruktur
- Textauszeichnungen
- Neue HTML5-Befehle in aktuellen Browsern
- WAI-ARIA
- Microdaten
- Ruby-Anmerkungen
HTML5 - Formulare
- Input-Elemente (search, telephone, url, email, num- ber, range, color)
- Formularelemente (keygen, object, progress, meter, output)
- Validierung
- Zusammenfassung
HTML5 - Multimedia
- Video- und Audio-Elemente
- Steuerung mit JavaScript
- Flash- und weitere Plugin-Formate
HTML5 - Drag-and-Drop
- Überblick
- Erste Drag-and-Drop
Beispiele
- Cross-Website-Drag-and-Drop
HTML5 - Canvas-Element
- Überblick
- Beispiele
- Canvas 3D
HTML5 - Geolocation-API
- Aktuelle Position auslesen
- Positionswechsel erfassen
HTML5 - Webanwendungen
- Application Cache und Cache Manifest
- DOM-Storage
- Ajax-Verarbeitung
- Prüfung des Netzwerk-Status
- WebKit-Datenbanken
HTML5 - Zusammenfassung
- Aktueller Status
- Zukünftige Entwicklungen